
Zu den durchgeführten Arbeiten gehörte das Stecken von Gemüsezwiebeln, die in den kommenden Monaten für eine reiche Ernte sorgen werden. Im Folientunnel wurden zudem Wege mit Holzhackschnitzeln angelegt, was nicht nur die Arbeit im Tunnel erleichtert, sondern auch für eine bessere Struktur sorgt. Ein weiteres Highlight war die Vorbereitung eines Blumenbeets, das bald in voller Pracht erblühen wird.
Neben diesen gartenbaulichen Aufgaben wurde auch viel handwerklich gearbeitet. So wurde das Deck der Arche mit der daran angeschlossenen Terrasse repariert und instandgesetzt. Außerdem wurde das Tippi mit neuen Holzpfosten abgespannt, um es für zukünftige Einsätze stabil und sicher zu gestalten.
Der Einsatz fand seinen Abschluss bei einem gemeinsamen Essen, bei dem die Helfer und die Verantwortlichen zusammenkamen, um sich auszutauschen und den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Die liebevolle Tischdekoration sorgte für eine warme und einladende Atmosphäre.
Die Diakonie Korntal freut sich stets über neue ehrenamtliche Helfer, die sich bei zukünftigen Einsätzen engagieren möchten. Es gibt viele verschiedene Aufgaben auf dem Schulbauernhof Zukunftsfelder – von handwerklichen Tätigkeiten bis hin zu gartenbaulichen Arbeiten. Jede Unterstützung ist herzlich willkommen und trägt dazu bei, den Schulbauernhof für die Kinder und Jugendlichen weiterhin zu einem Ort des Lernens und Erlebens zu machen.
Wenn auch du Interesse hast, dich in einem solch wertvollen Projekt einzubringen, melde dich einfach bei der Diakonie Korntal.
Gemeinsam können wir Großes bewirken!
Wir freuen uns auf dich!